loading

Aktuelles

  • Mehr Lust auf JVEM?

    Folge uns auf facebook, instagram oder youtube. Oder abonniere einfach unseren Newsletter. Mehr dazu

    8. Oktober 2018
  • Vorverkauf bei München Ticket

    Sichert euch eure Ticket für Bach² am Sonntag, 7.10.2018 über München Ticket. Mehr Infos dazu hier

    28. September 2018
  • Bach² – diesmal mit neuen Motetten

    Das "Junge Vokalensemble München" lädt herzlich zur zweiten Runde "Bach im Quadrat" ein. Diesmal dreht sich alles um gleich zwei wundervolle Bach-Motetten! "Lobet den Herrn" und "Ich lasse dich nicht" treten in Kontakt mit Kompositionen von Mendelssohn, Distler und Nørgård!

    24. August 2018
  • Das JVEM bei der Langen Nacht der Musik 2018

    Mit folkesang trat das JVEM bei der diesjährigen Lange Nacht der Musik 2018 auf.

    3. Mai 2018
  • Herbstcollage – Konzert im Münchner Stadtmuseum

    Ein a-cappella Programm im Münchner Stadtmuseum, passend zur Jahreszeit.

    19. September 2017
  • Stories – erste Eindrücke und neue Konzerttermine

    Mit unserem Programm Stories geben wir zwei weitere Konzerte am 6. und 7. Mai in München ->Mehr Infos Eindrücke der Konzerte im März  -> zu den Fotos von Peter Werner    

    24. April 2017
  • Das war Bruckners Breakdown im Feierwerk

    Hier geht es zum Konzertbericht über Bruckners Breakdown, der Zusammenarbeit des JVEM mit der Jazzrausch Bigband. Bruckners Breakdown – Ein Konzertbericht

    31. März 2017
  • Stories – 4. und 5. März

    Stories – a-capella Vertonungen englischer Texte. Eine Dialog zwischen gesprochenem und gesungenem Wort. Mehr Infos

    28. Februar 2017
  • FILMmusik „Luft“

    Das Projekt zum Jahresabschluss 2016. → zum Artikel      

    8. Januar 2017
  • JVEM Newsletter

    Der kostenlose Newsletter informiert Sie über Konzerttermine & Neuigkeiten des JVEM. → Jetzt anmelden

    11. November 2016
  • Bach im Quadrat

    Das nächste Konzert steht vor der Tür: Johann Sebastian Bach stellen wir vier Komponisten gegenüber, die maßgeblich von seinem Schaffen geprägt wurden. → für Details hier klicken

    27. September 2016
  • Listen to the sounding sea – ein Begegnungskonzert mit Chantier Vocale

    Am 10. und 11.7.2016 gestaltete das JVEM zusammen mit dem Chor Chantier Vocale unter der Leitung von Julia Selina Blank und Julian Mohr zwei Konzertabende zum Thema Meer, Wasser und Wind. Zu Hören waren unter anderem Brahms „Vineta“, Elgar „Love´s Tempest“, Tormis „Tuul“ aus dem Zyklus „Autumn Landscapes“ und eine humoristische Vertonung von „The drunken […]

    1. August 2016
  • So war trost:reich

    Unsere Konzertreihe zum Thema Trost mit dem Brahms-Requiem im Mittelpunkt war ein voller Erfolg. Zum Bericht

    30. Juli 2016
  • Fragen an Emil Råberg

    „Es soll für Trauernde tröstend sein, die Nahestehende verloren haben, aber auch für diejenigen, die auf ihren eigenen Tod warten.“, sagt der junge schwedische Komponist Emil Råberg über sein Werk Männikans dagar är som gräset (dt.: Des Menschen Tage sind wie Gras). → zum ganzen Interview      

    26. April 2016
  • Unser neues Konzertprojekt in München und Augsburg

    Unter dem Titel trost:reich veranstaltet das Junge Vokalensemble München sein nächstes Konzert. Im Zentrum des Programms steht Ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms. Die Aufführungen finden statt am 29.  April in der Uni Augsburg und am 30. April in der großen Aula der LMU München. →Hier finden Sie weitere Informationen zum Konzert.

    27. März 2016
  • 53. Berliner Theatertreffen – Wir sind dabei!

    Die Produktion MITTELREICH wurde zum Berliner Theatertreffen 2016 eingeladen, das vom 6. bis zum 22. Mai stattfindet. Damit heißt es: Wir fahren nach Berlin! Die Einladung zum jährlich stattfindenden Theatertreffen gilt als eine der höchsten Auszeichnungen für Inszenierungen des Sprechtheaters im deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns als Teil von MITTELREICH unter der Regie von Anna-Sophie […]

    8. März 2016
  • Save the date – trost:reich

    Am 30. und 31.04 bringt das JVEM das komplette Brahms-Requiem (Fassung H. Poos) konzertant zur Aufführung. Die solistische Besetzung besteht aus Mitgliedern des Ensembles. Sopran – Anne Reich, Bariton – Clemens Joswig und Daniel Weiler Außerdem am Klavier – Sebastian Kuhl und Anna Gebhardt, an den Pauken – Tom Nemeth Es folgen in Kürze weitere […]

    19. Februar 2016
  • Als Chor im Theater

    Nach der erfolgreichen Premiere von MITTELREICH berichtet Altistin Cosima Becker von hinter der Bühne.

    7. Dezember 2015
  • Die Premiere war ein voller Erfolg

    MITTELREICH, nach dem gleichnamigen Roman von Josef Bierbichler, hatte seine Uraufführung am 22.11.2015 an den Münchner Kammerspielen Alle Termine | Informationen | Ausschnitt aus dem Programmheft

    20. November 2015
  • Zwei Fragen an Julia Selina Blank

    Mittelreich: Auszüge aus dem Programmheft – Zwei Fragen an Julia Selina Blank. Ein kurzes Interview mit der Dirigentin.

    13. November 2015
  • Vorstellungstermine MITTELREICH

    Die Termine für die Aufführungen MITTELREICH an den Münchner Kammerspielen sind jetzt festgelegt. Besondere Highlights werden die Premiere am 22. November 2015, das Konzert am Nikolaustag um 17 Uhr sowie das Konzert am Zweiten Weihnachtsfeiertag sein. Zu allen Vorstellungsterminen   

    12. November 2015
  • Mittelreich – Ein Musiktheater an den Münchner Kammerspielen

    Ein Dorf im Spiegel der Generationen, denkwürdige Gestalten, Erinnerungsfragmente, ein Familienepos, alles und jeder bis in die Gegenwart hinein geformt durch die Kriegswirren des vergangenen Jahrhunderts. weiterlesen →

    30. Oktober 2015

Termine

    Über uns

    Das Ensemble

    Das Junge Vokalensemble München wurde 2014 auf Initiative von Julia Selina Blank gegründet und besteht aus jungen Solistinnen und Solisten aus München und Umland. Individuell ausgebildete Einzelstimmen verbinden sich in kleiner Besetzung zu einem ausdifferenzierten und dennoch einheitlichen Chorklang. Romantische Chorliteratur sowie die Neue Musik des 20. und 21. Jahrhunderts bilden den künstlerischen Schwerpunkt. Neue Wege finden und sich mit anderen Künsten verbinden ist ein besonderes Anliegen, um den historischen Kanon der Musik innovativ zu reflektieren und zu erweitern. Jedes Konzert steht unter einem speziellen Motto, das über das Musikalische hinaus ein ganzheitliches Konzept bildet. Seit November 2015 arbeitet das JVEM bei der Produktion MITTELREICH an den Münchner Kammerspielen mit, welche zum Berliner Theatertreffen 2016 eingeladen wurde.

    Die Dirigentin

    Julia Selina Blank, geboren 1989 in Starnberg, studiert Chorleitung bei Grete Pedersen an der Norwegischen Musikhochschule in Oslo. Zuvor war sie an der Hochschule für Musik und Theater München in der Klasse von Michael Gläser. Meisterkurse absolvierte sie u.a. bei Stefan Parkman, Anders Eby und Daniel Reuss. 2014 führte sie ein Gaststudium bei Fredrik Malmberg an die Königliche Musikhochschule Stockholm, wo sie eine regelmäßige Arbeit mit dem Schwedischen Rundfunkchor und dem Eric Ericson Kammerchor verband. Außerdem gründete und leitete sie den Internationalen Frauenchor Stockholm. Weitere Erfahrung sammelte Julia Selina Blank im Rahmen von Probenarbeiten und Gastdirigaten beim via-nova-chor München und dem Uppsala Vokalensemble, als kommissarische Leiterin der Immanuelkantorei München und Assistentin im Jungen Chor Süddeutschland. Aktuell ist sie als Assistentin im Norwegischen Solistenchor tätig. Ende 2014 gründete sie das Junge Vokalensemble München.
    Neben solistischen Gesangsauftritten ist Julia Selina Blank Mitglied im Philharmonischen Chor München. Ihre stimmliche Ausbildung erhielt sie u.a. bei Tanja d ́Althann im Bayerischen Landesjugendchor, wo sie zusätzlich als Gehörbildungsdozentin fungierte. Regelmäßig arbeitet sie als Instrumental- und Gesangspädagogin und als Dozentin für Chorleitung und Stimmkunde.